Datenschutzerklärung

Bei corvanytros nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Erklärung zeigt transparent, wie wir mit Ihren Informationen umgehen.

Gültig ab: 15. Januar 2025

Verantwortliche Stelle

corvanytros ist verantwortlich für die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Wir verstehen, dass Ihre Finanzdaten sensibel sind – deshalb behandeln wir sie mit höchster Sorgfalt.

Kontaktdaten des Verantwortlichen

corvanytros
Opperklappe 8
38259 Salzgitter
Deutschland

Telefon: +49 3346 849964
E-Mail: contact@corvanytros.com

Welche Daten wir sammeln

Um Ihnen unsere Budgetierungs- und Finanzplanungstools anzubieten, benötigen wir bestimmte Informationen. Die Erfassung erfolgt nur, wenn Sie uns diese aktiv zur Verfügung stellen – etwa bei der Registrierung oder Nutzung unserer Dienste.

Personenbezogene Basisdaten

  • Name und Kontaktinformationen (E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
  • Anmeldedaten für Ihr Benutzerkonto
  • IP-Adresse und Geräteinformationen
  • Browsertyp und Betriebssystem

Finanzbezogene Informationen

  • Einkommensangaben zur Budgetplanung
  • Ausgabenkategorien und Sparziele
  • Finanzielle Präferenzen und Planungshorizonte
  • Transaktionsdaten bei Nutzung von Premium-Funktionen

Wichtig: Wir speichern keine vollständigen Bankverbindungsdaten oder PIN-Codes. Zahlungsinformationen werden über zertifizierte Drittanbieter verschlüsselt verarbeitet.

Zweck der Datenverarbeitung

Ihre Daten nutzen wir ausschließlich für definierte Zwecke. Wir verkaufen keine personenbezogenen Informationen an Dritte – das widerspricht unseren Grundsätzen.

Bereitstellung unserer Dienste

Die Hauptfunktion unserer Plattform besteht darin, Ihnen bei der Einkommensverwaltung und Budgetplanung zu helfen. Dafür analysieren wir Ihre eingegebenen Finanzdaten und erstellen personalisierte Übersichten und Empfehlungen.

Kontoverwaltung und Support

Wir nutzen Ihre Kontaktdaten, um mit Ihnen zu kommunizieren – etwa bei technischen Fragen, Sicherheitsmeldungen oder wenn Sie unseren Kundenservice kontaktieren. Manchmal schicken wir auch wichtige Updates zu Änderungen unserer Dienste.

Sicherheit und Betrugsbekämpfung

Zum Schutz Ihres Kontos überwachen wir verdächtige Aktivitäten. Das umfasst ungewöhnliche Anmeldeversuche oder Zugriffe von unbekannten Geräten. Diese Maßnahmen dienen Ihrer Sicherheit.

Verbesserung unserer Dienste

Wir analysieren anonymisierte Nutzungsdaten, um unsere Plattform weiterzuentwickeln. Welche Funktionen werden häufig genutzt? Wo gibt es Probleme? Diese Erkenntnisse helfen uns, corvanytros besser zu machen.

Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Gemäß DSGVO basiert jede Datenverarbeitung auf einer rechtlichen Grundlage. Bei corvanytros stützen wir uns hauptsächlich auf folgende Artikel:

Rechtsgrundlage Anwendungsbereich
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) Newsletter-Versand, optionale Marketing-Kommunikation
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) Bereitstellung unserer Budgetierungs-Dienste
Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (Rechtliche Verpflichtung) Steuerrechtliche Aufbewahrungspflichten
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Berechtigtes Interesse) Sicherheitsmaßnahmen, Betrugsbekämpfung, Systemoptimierung

Datenweitergabe und Drittanbieter

Wir geben Ihre Daten nur weiter, wenn es notwendig ist oder Sie uns ausdrücklich dazu ermächtigt haben. In manchen Fällen arbeiten wir mit spezialisierten Dienstleistern zusammen.

Zahlungsdienstleister

Für die Abwicklung von Zahlungen nutzen wir zertifizierte Payment-Provider, die PCI-DSS-Standards erfüllen. Diese verarbeiten Ihre Zahlungsdaten ausschließlich zum Zweck der Transaktionsabwicklung.

Cloud-Hosting und Infrastruktur

Unsere Server befinden sich in deutschen Rechenzentren mit ISO 27001-Zertifizierung. Der Hosting-Partner hat Zugriff auf technische Daten, aber nicht auf den Inhalt Ihrer Finanzinformationen.

Analytik-Tools

Zur Optimierung unserer Website setzen wir Analyse-Software ein. Diese erfasst anonymisierte Nutzungsdaten – ohne Personenbezug. Sie können der Nutzung jederzeit widersprechen.

Keine Datenweitergabe an Werbetreibende: corvanytros verkauft oder vermietet Ihre persönlichen Daten nicht an Marketingunternehmen oder Drittanbieter für Werbezwecke.

Speicherdauer Ihrer Daten

Wir bewahren Ihre Daten nur so lange auf, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Danach löschen wir sie systematisch.

Aktive Konten

Solange Sie corvanytros aktiv nutzen, speichern wir Ihre Kontodaten und Finanzinformationen. Das ist notwendig, damit die Plattform funktioniert und Sie jederzeit auf Ihre Budgetpläne zugreifen können.

Nach Kontolöschung

Wenn Sie Ihr Konto löschen, entfernen wir alle personenbezogenen Daten innerhalb von 30 Tagen. Ausnahme: Daten, die wir aus rechtlichen Gründen aufbewahren müssen (etwa steuerrelevante Informationen für 10 Jahre gemäß AO).

Inaktive Konten

Haben Sie sich zwei Jahre nicht angemeldet? Dann kontaktieren wir Sie per E-Mail. Erfolgt keine Reaktion innerhalb von 60 Tagen, löschen wir das Konto automatisch – es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungspflichten stehen dem entgegen.

Ihre Rechte als Nutzer

Die DSGVO räumt Ihnen umfassende Rechte ein. Bei corvanytros können Sie diese jederzeit und unkompliziert ausüben.

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie können eine Kopie aller gespeicherten personenbezogenen Daten anfordern. Wir stellen diese innerhalb von 30 Tagen kostenlos im maschinenlesbaren Format bereit.

Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)

Sind Ihre Daten falsch oder unvollständig? Über Ihr Konto können Sie die meisten Informationen selbst korrigieren. Bei technischen Problemen hilft unser Support.

Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)

Unter bestimmten Umständen haben Sie das Recht auf Löschung Ihrer Daten – zum Beispiel, wenn diese nicht mehr benötigt werden oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen. Gesetzliche Aufbewahrungspflichten bleiben davon unberührt.

Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

Sie können verlangen, dass wir Ihre Daten nur noch speichern, aber nicht mehr aktiv verarbeiten – etwa wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten.

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Möchten Sie zu einem anderen Anbieter wechseln? Wir exportieren Ihre Daten in einem standardisierten Format (CSV oder JSON), das Sie einfach weiterverwenden können.

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Bei Datenverarbeitung aufgrund berechtigten Interesses können Sie jederzeit widersprechen. Wir prüfen dann, ob zwingende schutzwürdige Gründe die Verarbeitung rechtfertigen.

So machen Sie Ihre Rechte geltend: Schreiben Sie uns einfach an contact@corvanytros.com mit dem Betreff "Datenschutzanfrage". Wir bearbeiten Ihr Anliegen innerhalb der gesetzlichen Fristen.

Sicherheitsmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Finanzdaten hat für uns oberste Priorität. Deshalb setzen wir mehrschichtige Sicherheitssysteme ein.

Verschlüsselung

Alle Datenübertragungen erfolgen über TLS 1.3-Verschlüsselung. Sensible Informationen wie Passwörter werden zusätzlich mit bcrypt gehasht und gesalzen. Selbst wir können Ihr Passwort nicht im Klartext sehen.

Zugriffskontrolle

Nur autorisierte Mitarbeiter haben Zugang zu personenbezogenen Daten – und auch nur im Rahmen ihrer Aufgaben. Alle Zugriffe werden protokolliert und regelmäßig überprüft.

Regelmäßige Sicherheitsprüfungen

Externe Sicherheitsexperten führen jährlich Penetrationstests durch. Schwachstellen werden sofort behoben. Im Jahr 2024 haben wir alle Audits ohne kritische Befunde bestanden.

Backup und Notfallplan

Tägliche verschlüsselte Backups sichern Ihre Daten gegen Verlust. Im Notfall können wir Ihren Account innerhalb weniger Stunden wiederherstellen.

Zwei-Faktor-Authentifizierung

Wir empfehlen dringend, die Zwei-Faktor-Authentifizierung zu aktivieren. Diese erhöht die Kontosicherheit erheblich – selbst wenn jemand Ihr Passwort kennt, kann er sich ohne den zweiten Faktor nicht anmelden.

Cookies und Tracking-Technologien

Wie die meisten Websites nutzen auch wir Cookies. Diese kleinen Textdateien helfen uns, die Funktionalität zu gewährleisten und Ihre Präferenzen zu speichern.

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind technisch erforderlich, damit corvanytros funktioniert. Sie speichern beispielsweise Ihre Anmeldeinformationen während der Sitzung. Ohne diese Cookies könnten Sie unsere Dienste nicht nutzen.

Funktionale Cookies

Diese erinnern sich an Ihre Einstellungen – etwa die bevorzugte Ansicht Ihres Budgets oder Spracheinstellungen. Sie verbessern Ihr Nutzererlebnis, sind aber nicht zwingend erforderlich.

Analyse-Cookies

Mit Ihrer Zustimmung nutzen wir Analyse-Cookies, um zu verstehen, wie unsere Website verwendet wird. Die Daten sind anonymisiert und helfen uns, corvanytros zu verbessern.

Beim ersten Besuch erscheint ein Cookie-Banner. Dort können Sie Ihre Präferenzen festlegen. Diese Einstellungen lassen sich jederzeit in Ihrem Konto ändern.

Datenübermittlung außerhalb der EU

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. In einigen Fällen kann eine Übermittlung in Drittländer erforderlich sein.

Angemessenes Schutzniveau

Wenn Daten außerhalb der EU übertragen werden, stellen wir sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau besteht. Das geschieht durch:

  • EU-Standardvertragsklauseln mit unseren Partnern
  • Zertifizierungen nach anerkannten Standards
  • Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission
  • Zusätzliche technische und organisatorische Maßnahmen

Stand März 2025 erfolgt keine routinemäßige Datenübermittlung in Drittstaaten. Sollte sich das ändern, informieren wir Sie transparent über die Hintergründe und Schutzmaßnahmen.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Manchmal müssen wir diese Datenschutzerklärung aktualisieren – etwa wenn wir neue Funktionen einführen oder sich rechtliche Anforderungen ändern.

Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie per E-Mail mindestens 30 Tage im Voraus. Kleinere Anpassungen (wie Adressänderungen) werden direkt auf dieser Seite vorgenommen. Das Datum oben zeigt immer die aktuelle Version.

Wir empfehlen, diese Seite gelegentlich zu besuchen, um über Neuerungen informiert zu bleiben.


Beschwerderecht bei Aufsichtsbehörde

Sollten Sie der Meinung sein, dass wir gegen Datenschutzrecht verstoßen, haben Sie das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.

Zuständige Behörde für corvanytros:

Die Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen
Prinzenstraße 5
30159 Hannover

Telefon: +49 511 120-4500
E-Mail: poststelle@lfd.niedersachsen.de

Selbstverständlich können Sie sich auch jederzeit direkt an uns wenden. Wir nehmen Ihre Anliegen ernst und bemühen uns um eine schnelle, faire Lösung.

Kontakt bei Datenschutzfragen

Haben Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer Daten? Wir helfen gerne weiter.

Datenschutzbeauftragter

corvanytros – Datenschutz
Opperklappe 8
38259 Salzgitter
Deutschland

E-Mail: contact@corvanytros.com
Betreff: "Datenschutzanfrage"

Wir antworten in der Regel innerhalb von 48 Stunden an Werktagen.